Schule und Museum

Grundschule:
Für den Besuch der Römerabteilung im Gäubodenmuseum Straubing hat SchAD i.R. Willi Goetz, Straßkirchen, 15 Erkundungsblätter erarbeitet.

Gedacht für den Besuch von Schulkindern bis 12 Jahren, vorwiegend aus dem Grundschulbereich, aber auch allen anderen Schultypen, stehen diese Erkundungsblätter mit entsprechender Einführung als Download auf der Homepage des Gäubodenmuseums unter dem Link „Service“ zur Verfügung.

Mittelschule und weiterführende Schulen:
Für den Besuch der Abteilungen „Vor- und Frühgeschichte“ und „Römisches Straubing“ haben Schüler des Anton-Bruckner-Gymnasiums im Rahmen des P-Seminars (Fachbetreuung StR Stephanie Hofmeier) Arbeitsblätter erarbeitet.

Die Arbeitsblätter richten sich speziell an die Jahrgangsstufen 5 und 6 der Mittelschule und die Jahrgangsstufe 6 der Realschulen und Gymnasien; Download auf der Homepage des Gäubodenmuseums unter dem Link „Service“ zur Verfügung.Lösungsblätter sind für Lehrkräfte an der Kasse des Gäubodenmuseums in laminierter Form für die Dauer des Besuchs auszuleihen oder eigens anzufragen.

Arbeitsblätter Grundschule

  

Arbeitsblätter Grundschule (SchAD i.R. Willi Goetz)

Römer:


Kontakt: Gäubodenmuseum Straubing,
Stichwort: Lösungsblätter
E-Mail:  gaeubodenmuseum@straubing.de  stefan.maier@straubing.de

Arbeitsblätter Mittelschule und weiterführende Schulen

Zurück