-
ÖFFNUNGSZEITEN EINTRITTSPREISE Di. bis So.: 10 bis 16 Uhr Erwachsene 4,00 € Montags geschlossen Ermäßigt 3,00 € Gruppen ab 12 Pers. p.P. 3,00 € Geschlossen an: Kinder | Schüler 1,00 € Neujahr, Faschingsdienstag, Schüler im Klassenverb. 1,00 € Karfreitag, Allerheiligen, Familienkarte 6,00 € Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Kinder unter 6 Jahren frei Silvester Telefonnummer: +49 (0) 9421 944-63 222
03.05.22 | „man lernt nie aus …“ - Führung für die Generation 60+![]() In seiner Reihe „man lernt nie aus …“ lädt das Gäubodenmuseum zum Besuch der noch bis zum 15.Mai 2022 laufenden Sonderausstellung „gestern-heute-morgen – 25 Jahre Figurentheaterfestival Straubing“ ein. Seit 1997 hat sich das Straubinger FigurentheaterFestival zu einem wichtigen Termin in der Puppenspielerszene. Entwickelt. Das Jubiläum »25 Jahre Figurentheaterfestival Straubing« nahm 2021 das Gäubodenmuseum Straubing zum Anlass in Zusammenarbeit mit dem ›Museum für PuppentheaterKultur‹ der Stadt Bad Kreuznach (PuK) für eine Sonderausstellung. Diese lässt die Entwicklung des Straubinger Figurentheaterfestivals Revue passieren: Vom konventionellen Guckkastentheater hin zu offeneren Spielformen: von der künstlerischen Bandbreite des zeitgenössischen Kindertheaters und den inhaltlichen Entwicklungen des Figurentheaters für Erwachsene mit seinem Trend zu gesellschaftskritischen Themen, die formal mit einem Mix der Genres einhergehen. Daneben steht aber auch die ein Exkurs zur bayerisch-böhmischen Spieltradition sowie der Hinweis auf den Straubinger Puppenspieler Toni Mauser und seine beiden Figuren Jackl und Sepp. Zusammen mit der der Straubinger Bürgerstiftung lädt das Gäubodenmuseum mit Ingrid Westenhuber die "Generation 60 plus" am Dienstag 3. Mai 2022, 10.30 Uhr, zum Besuch dieser Ausstellung ein.
Für alle Teilnehmenden gelten bei Einhaltung des empfohlenen Mindestabstands die dann gültigen Hygienebestimmungen. Bitte informieren Sie sich, ob und unter welchen Bedingungen die Veranstaltungen durchgeführt werden können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Information wie Anmeldung unter gaeubodenmuseum@straubing.de oder 09421 / 94463 222. |